Archive for the ‘Bürgerbeteiligung’
07. bis 12. März 2016
Es war einmal vor langer Zeit, da brachten sich die BürgerInnen ein, in die Stadtentwicklung. Freudig machten sie Vorschläge…..So oder so ähnlich war es vor einigen Jahren (2013), als die ISEK-Planung erwartungsfroh begann. Nun fragen sich viele BürgerInnen, die dabei waren, was von ihren Ideen eigenlich so übrigbleiben wird. Werden BürgerInnenvorschläge und -wünsche wieder wegdiskutiert oder weggespart? Dass nach mittlerweile drei Jahren vielen BürgerInnen etwas der Atem ausgeht ob der Geschwindigkeit, mit der die Mühlen der Politik mahlen, wäre jedenfalls kein Grund, ihre Wünsche außer Acht zu lassen. (siehe dazu auch das Dossier)
Weitere Themen: Seniorenbegleiter, Familienberatung, Kino, Fair-Kaufhaus, Verwaltungsreform dazu will ich mehr wissen
Posted on on März 15th, 2016 in
Allgemein, Bürgerbeteiligung, HAWK, Kino, Stadtentwicklung |
Kommentare deaktiviert
01. bis 05. März 2016
Trotz allgemeiner Beteuerungen und Staatsverträgen, es wird nichts mit der gemeinsamen Entwicklung der Region durch Höxter und Holzminden. Sicher, die Höxteraner müssen ins Auto oder den Zug steigen, wenn sie ins Kino wollen. Doch ist das ein guter Grund, dem Kino in Holzminden das Wasser abzugraben? Oder wie soll man die Planungen für ein Multiplexkino zwischen Albaxen und Stahle (!) auffassen? Mit der leichteren Erreichbarkeit für Leute aus Höxter hat es jedenfalls nichts zu tun.
Weitere Themen: Leaderförderung, ZZHH Leben im Dorf, Seniorenberater, Flüchtlinge bei Symrise, Flüchtlinge in Niedersachsen, Probleme mit ISEK ich will mehr wissen
Posted on on März 15th, 2016 in
Allgemein, Bürgerbeteiligung, Flüchtlingspolitik, HAWK, Kino, Stadtentwicklung |
Kommentare deaktiviert
01. bis 06. Februar 2016
Studentinnen der HAWK haben bei einem Wettbewerb in Lappland eine Suite aus Eis und Feuer aus dem Eis geschnitten bzw. gesägt. Der Studiengang “WirtschaftsingenieurIn” kann ab dem Wintersemester in Holzminden studiert werden.
Weitere Themen: Freiwilligenserver Flüchtlinge, Testkäufe Alkohol, doppelte Müllverträge, leichtere Bürgerentscheide, Landkreis fehlen Millionen mehr dazu lesen
Posted on on Februar 15th, 2016 in
Allgemein, Bürgerbeteiligung, HAWK |
Kommentare deaktiviert
11. bis 16. Januar 2016
Die Mitglieder von Weserpulsar sind sehr ernüchtert. Nicht einmal 10.000€ ist beiden Städten die Weiterentwicklung des Corveyer Programms (Entwicklung eines gemeinsamen Wirtschaftsraumes HOL/ HX) wert. 90 regionale Akteure waren an der Arbeit beteiligt und nun droht die Initative an diesem Geld zu scheitern. Schade, ist es wieder Kirchturmdenken, wie Weserpulsar vermutet?
Weitere Themen: Empfang bei der Tafel, Workshop gegen Rechts, IHK Empfang, 23 Mio Gewerbesteuer von Symrise, Flüchtlinge mehr dazu lesen
Posted on on Januar 20th, 2016 in
Allgemein, Bürgerbeteiligung, Flüchtlingspolitik, HAWK, Kooperation HX/HOL, Landkreisentwicklung |
Kommentare deaktiviert
14. bis 19. Dezember 2015
Angesichts der Anzahl schulpflichtiger Flüchtlingskinder rückt ein sehnlicher Wunsch, den Eltern schulpflichtiger Kinder schon seit Jahren hatten, in greifbare Zukunft: Schulbus gratis. Gerade für Haushalte mit HartzIV oder Sozialhilfe sind Busfahrkosten meistens unerschwinglich. Bisher gelten Schulwege von bis zu 40 Minuten durchaus als zumutbar sogar für Grundschulkinder (Satzung für Schulwege des Landkreises).
Weitere Themen: Kunst in der HAWK, gemeinsame Energieversorgung für HOL und HX, Sprachmittler, Tischtennis für Flüchtlinge, Probleme mit ISEK, Landkreis wird Modellregion, große Spende für Flüchtlingsarbeit mehr dazu unter
Posted on on Dezember 22nd, 2015 in
Allgemein, Bürgerbeteiligung, Flüchtlingspolitik, HAWK, Kooperation HX/HOL |
Kommentare deaktiviert
21. bis 26. September 2015
Um der großen Aufgabe der Flüchtlingsunterbringung und -begleitung gerecht zu werden, will die Stadt einen runden Tisch Asyl einrichten. So sollen doppelte Arbeit und nebeneinanderherarbeiten vermieden werden.
Weitere Themen: Bürgerbeteiligung, Sprachkurse, Erziehungsberatung, Flüchtlinge in Boffzen mehr dazu lesen
Posted on on September 28th, 2015 in
Bürgerbeteiligung, Flüchtlingspolitik, Stadtentwicklung |
Kommentare deaktiviert
14. bis 19. September 2015
Lang ist es her, als der Prozess der Zukunftspalnung für Holzminden begann, aber jetzt geht es weiter mit der Bürgerbeteiligung. Nun sind die Teichanlagen dran, und die Planer hoffen auf eine rege Beteiligung.
Weitere Themen: Int. Women Club spendet für Sozialarbeit, Weltkindertag, Projekt KinderSTÄRKEN, Flüchtlinge in Mühlenberg mehr dazu lesen
Posted on on September 28th, 2015 in
Allgemein, Bürgerbeteiligung, Flüchtlingspolitik, Kinder und Jugend, Stadtentwicklung |
Kommentare deaktiviert
27. bis 30. April 2015
Es zieht Prof. Rettberg und die Studierenden überwiegend nach Asien. Nun locken in Hong Kong architektonische Höhepunkte! Vielleicht kann auch ein Austauschprogramm initiert werden.
Weitere Themen: Kinderfest, ArbeiterKind.de berät, weiter mit ISEK mehr dazu lesen
Posted on on Mai 3rd, 2015 in
Allgemein, Bürgerbeteiligung, HAWK, Stadtentwicklung |
Kommentare deaktiviert
02. bis 07. Februar 2015
Zum Neujahrsempfang der HAWK kam dieses Jahr hoher Besuch. Professor Dr. Töpfer hielt eine Festrede, die auch unter “Leviten lesen” fallen könnte, weil die Zeit zum Handeln vor zwanzig Jahren war, so Töpfer. Aber da es wohl noch nicht ganz zu spät ist, sprach Dr. Töpfer darüber, was heute getan werden könnte.
Weitere Themen: Bürger gestalten Zukunft in Stadtol, Südniedersachsenplan für Hol, Wer bekommt Geld für Corvey mehr dazu unter
Posted on on März 2nd, 2015 in
Bürgerbeteiligung, HAWK, Kooperation HX/HOL |
Kommentare deaktiviert
Hier finden sich diejenigen Beiträge, die nicht unter Seniorenbeirat oder Partizipation von Kindern und Jugendlichen fallen. Strenggenommen sind dies Aktivitäten, die auf ISEK zurückgehen. mehr dazu lesen unter
Posted on on Januar 13th, 2015 in
Bürgerbeteiligung, Dossiers |
Kommentare deaktiviert