Archive for the ‘Kooperation HX/HOL’
01. bis 04. Juni 2016
Damit Dörfer in Zukunft nicht völlig abgehängt werden, sondern auch ihre Chancen bekommen, werden zwölf Doktorandenstellen bei einem Gemeinschaftsprojekt dreier Universitäten angesiedelt. Auch die HAWK ist beteiligt.
Weitere Themen: TÜV für Holzminden, Kinderfest, Zukunftszentrum, IGS, Wirtschaftsstudiem mehr dazu lesen
Posted on on Juni 6th, 2016 in
Allgemein, HAWK, Kinder und Jugend, Kooperation HX/HOL |
Kommentare deaktiviert
11. bis 16. April 2016
Die Studierenden der HAWK beginnen mit der Holzwerkstatt ein neues Projekt gemeinsam mit Flüchtlingen. Hier können kleine Reparaturarbeiten durchgeführt oder der handwerkliche Umgang mit Holz gelernt werden. Die Studierenden haben die Hoffnung, den Flüchtlingen so einen Teil der Fremdheit nehmen zu können.
Weitere Themen: Modellprojekt MOVIS, Prozessende bei der Tafel, Vortrag Prof. Pfeiffer, Büro für den Familienrat, Regionalforum Wirtschaft, Kinderbetreuungskonferenz, Zukunftstag HAWK mehr dazu lesen unter
Posted on on April 23rd, 2016 in
Allgemein, HAWK, Kinder und Jugend, Kooperation HX/HOL |
Kommentare deaktiviert
21. bis 31. März 2016
Immer noch fühlen sich die ehrenamtlichen HelferInnen bei ihrer Arbeit mit den Flüchtlingen allein gelassen oder nur unzureichend unterstützt. Auch sorgen desolate Unterkünfte für Unmut oder solche, die in entlegenen Gemeinden des Kreises liegen und nur schlecht erreichbar seien. Der Landesregierung wird vorgeworfen, die Gemeinden allein zu lassen und alle Arbeit den Ehrenamtlichen aufzubürden.
Weitere Themen: Theater als Kulturprojekt, Gratisfahrten ins Freibad? mehr dazu lesen
Posted on on April 3rd, 2016 in
Allgemein, Flüchtlingspolitik, Kooperation HX/HOL |
Kommentare deaktiviert
11. bis 16. Januar 2016
Die Mitglieder von Weserpulsar sind sehr ernüchtert. Nicht einmal 10.000€ ist beiden Städten die Weiterentwicklung des Corveyer Programms (Entwicklung eines gemeinsamen Wirtschaftsraumes HOL/ HX) wert. 90 regionale Akteure waren an der Arbeit beteiligt und nun droht die Initative an diesem Geld zu scheitern. Schade, ist es wieder Kirchturmdenken, wie Weserpulsar vermutet?
Weitere Themen: Empfang bei der Tafel, Workshop gegen Rechts, IHK Empfang, 23 Mio Gewerbesteuer von Symrise, Flüchtlinge mehr dazu lesen
Posted on on Januar 20th, 2016 in
Allgemein, Bürgerbeteiligung, Flüchtlingspolitik, HAWK, Kooperation HX/HOL, Landkreisentwicklung |
Kommentare deaktiviert
14. bis 19. Dezember 2015
Angesichts der Anzahl schulpflichtiger Flüchtlingskinder rückt ein sehnlicher Wunsch, den Eltern schulpflichtiger Kinder schon seit Jahren hatten, in greifbare Zukunft: Schulbus gratis. Gerade für Haushalte mit HartzIV oder Sozialhilfe sind Busfahrkosten meistens unerschwinglich. Bisher gelten Schulwege von bis zu 40 Minuten durchaus als zumutbar sogar für Grundschulkinder (Satzung für Schulwege des Landkreises).
Weitere Themen: Kunst in der HAWK, gemeinsame Energieversorgung für HOL und HX, Sprachmittler, Tischtennis für Flüchtlinge, Probleme mit ISEK, Landkreis wird Modellregion, große Spende für Flüchtlingsarbeit mehr dazu unter
Posted on on Dezember 22nd, 2015 in
Allgemein, Bürgerbeteiligung, Flüchtlingspolitik, HAWK, Kooperation HX/HOL |
Kommentare deaktiviert
19. bis 24. Oktober 2015
Ab diesem Wintersemester gibt es in Holzminden einen berufsbegleitenden Studiengang zum Betriebswirt BA. Die Hochschule hofft, vor allem Berufstätigen eine Möglichkeit der beruflichen Qualifizierung zu bieten. Das Studiem kann speziell auf die Bedürfnisse der einzelnen Studierenden zugeschnitten werden.
Weitere Themen diese Woche: HAWK-Practise meets campus, HAWK-Deutschlandstipendien, Stepcafe, Regionalmanger für HOL-HX, kostenfreier Schulbus, neuer Kontaktbeamter der Polizei, studentische Kurzfilmkomödie, Flüchtlinge in Bodenwerder, Landschulheim sammelt 17.500€, Landkreis sucht Wohnungen für Männer mehr dazu lesen
Posted on on Oktober 29th, 2015 in
Allgemein, Flüchtlingspolitik, HAWK, Kino, Kooperation HX/HOL |
Kommentare deaktiviert
15. bis 20. Juni 2015
Beide Städte wollen sich nicht mehr als Randlage verstehen, sondern endlich als gemeinsame Region mit allen ihren Stärken. Mit dem Corveyer Programm soll die Zusammenarbeit von Holzminden und Höxter endlich konkret werden.
Gelungene Premiere für die erste Theatergruppe aus Studierenden der HAWK in dem Stück “Die Schattenbänkler”, eine Bearbeitung des bekannten Stoffes “Die Physiker”.
Weitere Themen: Kreisjugendpflege, Kinderschutzbund, Schulausschuss, Spendenaktion von Engel, Weißer Ring, Flüchtlinge, Sommerfest für Senioren, Kinderfest im Kauffmannsgarten lesen Sie mehr dazu unter
Posted on on Juni 24th, 2015 in
Allgemein, HAWK, Kinder und Jugend, Kooperation HX/HOL, Landkreisentwicklung |
Kommentare deaktiviert
23. bis 28. Februar 2015
Luana Rodriguez möchte Miss Germany werden. Dafür muss sich die Studentin der HAWK gegen 23 andere Schönheiten durchsetzen.
Weitere Themen: Campe-HIT, Kinderbetreuung, Regionalkonferenz HOL/ HX, Kritik an Inklusion, Vortrag in Sozialrecht für Studierende mehr dazu unter
Posted on on März 2nd, 2015 in
Allgemein, HAWK, Kooperation HX/HOL |
Kommentare deaktiviert
02. bis 07. Februar 2015
Zum Neujahrsempfang der HAWK kam dieses Jahr hoher Besuch. Professor Dr. Töpfer hielt eine Festrede, die auch unter “Leviten lesen” fallen könnte, weil die Zeit zum Handeln vor zwanzig Jahren war, so Töpfer. Aber da es wohl noch nicht ganz zu spät ist, sprach Dr. Töpfer darüber, was heute getan werden könnte.
Weitere Themen: Bürger gestalten Zukunft in Stadtol, Südniedersachsenplan für Hol, Wer bekommt Geld für Corvey mehr dazu unter
Posted on on März 2nd, 2015 in
Bürgerbeteiligung, HAWK, Kooperation HX/HOL |
Kommentare deaktiviert
Hier finden sie Artikel zur kommunalen Zusammenarbeit der beiden Stadte Holzminden und Höxter.
zum Dossier
Posted on on Mai 28th, 2014 in
Dossiers, Kooperation HX/HOL |
Kommentare deaktiviert