• Home
  • Hintergrund
  • Warum?
  • Checklisten Lehre
    • Themen und Inhalte
    • Sprache/Bilder/Medien
    • Methoden/Prozess
    • Prüfen
  • Checkliste Forschung
  • Impressum

Reflexionsfragen zur Auswahl von Themen und Inhalte

  • Sind gender- und diversitybezogene Aspekte in den ausgewählten Themen und Inhalten berücksichtigt und enthalten? (Wenn ja, welche – wie werden diese benannt? Welche weiteren Bezüge könn(t)en hergestellt werden?)
     
  • Anhand welcher Schwerpunktsetzungen lassen sich Gender- Diversity-Perspektiven herausarbeiten und verdeutlichen?

  • Welche Gender- und Diversity Aspekte werden sichtbar und bearbeitet – gibt es noch „blinde Flecken“?

  • Sind Spielräume für die Darstellung von Geschlechtsvielfalt gegeben?
     
  • Welche „Botschaften“ in Bezug auf Gender und Diversity werden durch die Themenwahl vermittelt oder könnten werden?
     
  • Können individuelle Interessen und Erfahrungen aller Lernenden eingebracht und aufgegriffen werden?

  • Werden kulturelle Hintergründe wahrgenommen, reflektiert und/oder zu einander in Beziehung gesetzt?

  • Gibt es bei der Bearbeitung der gewählten Themen Möglichkeiten zur Selbstreflexion der Lernenden - etwa hinsichtlich der eigenen Identität, geschlechtlicher Vielfalt, Tabuisierungen usw.?

 

Drucken