Medien bilden einen wichtigen Teil der Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Teilnehmenden erwerben grundlegendes Wissen und Kompetenzen, um die Bedeutung von Medien für die Identitätsentwicklung reflektieren und beurteilen zu können.
Der Podcast Medien und Identität gibt in wöchentlichen Episoden eine Einführung in zentrale Begriffe und Forschungsergebnisse.
Die Website Medien und Identität enthält Verweise zu Theorie und empirischer Forschung zum Themenspektrum. Der Zugang zu Datenbanken und Rezensionen relevanter Literatur sind verfügbar.